Drohnen für mein Gewerbe


 


Drohne im Beruf

Bauwesen und Dachdeckerei

Bauwesen und Dachdeckerei

Drohnen können zu einem Game Changer im Bauwesen werden.

1. Vereinfachte Bestandsaufnahme: schwer zugängliche Teile von Bauwerken können begutachtet werden. Diese Methode ist kostengünstiger als der Einsatz von Gerüsten, Hubwagen oder Industriekletterern.

2. Analyse von Bauschäden

3. Fotografische Zwecke: Luftbilder für Marketing und Vermarktungskonzepte

. Vermessungszwecke: Der 4.Drohnenflug ermöglicht eine schnelle Vermessung eines Industriegeländes Luftbilder aufnehmen und mittels photogrammetrischer Auswertung in eine Ebene projizieren. (Die erfassten Daten können einfach in CAD übernommen und weiterverarbeitet werden).

5. Möglichkeit der Thermografie

6. Ziel der Drohne: Zeit und Geld sparen

Immobilien:

Immobilien:

1. Immobilienmarketing: Bessere Präsentation von Immobilien, Grundstücken und der angrenzenden Umgebung mit Hilfe von Drohnen

2. Panoramaaufnahmen

3. Wartung und Instandhaltung: Inspektion von Dächern und Fassaden, Wärmeverluste durch Wärmebildkameras an der Drohne

4. Planung und Bau: Vermessung und Erstellung von 3D-Modellen der Landschaft.

5. Fotograf, Videofilmer: Neue Möglichkeiten für Fotografen und Videofilmer. Mit der Drohne können sie sich von der Konkurrenz abheben.

Landwirtschaft und Forstwirtschaft

Landwirtschaft und Forstwirtschaft

1. Rehkitze in Mähwiesen retten

2. Kontrolle des Pflanzen- und Bodenzustandes

3. genaue Bestimmung des Zustands von Pflanzen, Pflanzenkrankheiten oder Unkräutern auf dem Feld

4. umweltfreundlich und nachhaltig

Photovoltaik

Photovoltaik

Inspektion von Photovoltaik-Freiflächenanlagen:

Normalerweise ist die Inspektion nur mit hohem Aufwand und professionellen Fachfirmen möglich. Mit Hilfe der Drohne können Verschmutzungen, größere Beschädigungen sowie Diebstähle von Photovoltaik-Modulen frühzeitig und effizient erkannt werden.

Genehmigungen

Genehmigungen

Wenn du auf öffentlichem Grund startest, landest oder mit der Drohne fliegst, brauchst du eine Aufstiegserlaubnis, zum Beispiel für den Marienplatz in München. Auf Privatgrundstücken benötigst du für das Starten, Landen und Fliegen der Drohne die Erlaubnis des Eigentümers. Um einen Vorteil bei den Genehmigungen zu haben, empfiehlt es sich, Übungsstunden mit der Drohnenschule zu absolvieren, dann bekommst du ein zusätzliches Zertifikat, das du den Behörden vorlegen kannst!

Welche Drohne passt zu mir

Welche Drohne passt zu mir

1. Hobby: Dji Mini 2, Dji Mavic Air 2

2. Fotos/Videos: Dji Mavic 2 Pro. Besonders gut zum Fotografieren geeignet, zusätzlich mit einer Hasselblad-Kamera ausgestattet. Die schwedische Firma Hasselblad hat die Kameras für die Mondlandung hergestellt und gehört zu den besten Kameraherstellern der Welt. Die Dji Mavic 2 Zoom, die sich besonders für Videoaufnahmen eignet. Die Dji Mavic 3 darf in dieser Kategorie nicht fehlen, sie gilt als Meilenstein der Fotografie und Videografie. Aber auch die Dji Mavic Air 2s ist neu auf dem Markt und hat viel Potenzial für Foto- und Videoaufnahmen.

3. Dachdecker: Dji Phantom 4 RTK

4. Bauwesen: Dji Phantom RTK. Die Dji Inspire 2 ist ebenfalls gut geeignet, wird aber von Dji nicht mehr produziert.

5. Landwirtschaft: Dji Phantom 4 Multispektral